Zeltlager
Auch in diesem Jahr war das Zeltlager der KjG St. Martin Amberg ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer. Zwei Wochen voller Abenteuer, Gemeinschaft und jeder Menge Spaß lagen vor uns. Doch bevor das eigentliche Programm starten konnte, hieß es für die engagierten Gruppenleiter: Ärmel hochkrempeln und das Zeltlager aufbauen!

Aufbau des Zeltlagers
Mit viel Engagement und Herzblut machten sich die Gruppenleiter daran, das Zeltlagergelände herzurichten. Große Zelte wurden aufgestellt, das Lagerkreuz errichtet und sämtliche Materialen an den Platz gebracht, damit die Kinder in eine Woche voller Abenteuer eintauchen konnten. Die Stimmung war von Anfang an hervorragend, und das Lager nahm rasch Gestalt an.
Jungszeltlager: Jurassic Park
Die erste Woche stand ganz im Zeichen des Mottos „Jurassic Park“. Die Jungs erlebten täglich aufregende Spiele und Herausforderungen, die sie direkt in die Welt der Dinosaurier versetzten. Ob es nun um die Jagd nach versteckten Dino-Eiern, spannende Schatzsuchen oder abenteuerliche Geländespiele ging – es war für jeden etwas dabei. Täglich machten sich die Jungs und Gruppenleiter auf, im Wald Holz zu sammeln, um am Abend das Lagerfeuer zu entfachen, das zum Mittelpunkt der gemeinsamen Abende wurde. Hier wird der vergangene Tag besprochen, Lieder gesungen undim Pfänderspiel fand man auch verlorene Dinge wieder.
Ein besonderes Highlight der Woche war der Ausflug ins Freibad nach Windischeschenbach. Gemeinsam wanderten alle zu Fuß dorthin, und nach einer erfrischenden Abkühlung im Wasser gab es wohlverdientes Eis.



Mädchenzeltlager: Simsala Grimm
In der zweiten Woche übernahmen die Mädchen das Zeltlager, und das Motto wechselte zu „Simsala Grimm“. Märchenhafte Abenteuer standen nun auf dem Programm. Die Mädchen tauchten in die Welt der Gebrüder Grimm ein und erlebten Spiele, die sie auf die Spuren von Rotkäppchen, Aschenputtel und Co. führten. Auch hier gehörten das tägliche Holzsammeln im Wald und die gemütlichen Lagerfeuerabende zum festen Bestandteil des Programms.
Natürlich gab es auch in dieser Woche wieder einen spannenden Ausflug ins Freibad nach Windischeschenbach. Wie die Jungs zuvor, meisterten auch die Mädchen den Fußmarsch mit Bravour und genossen den Tag im kühlen Nass.




Nachtwachen und Überfälle
Keine Zeltlagerwoche wäre komplett ohne die legendären Nachtwachen. In beiden Wochen stellten die Nachtwächter ihren Mut unter Beweis, als einige Überfälle das Lager in der Nacht auf Trab hielten. Doch dank der Wachsamkeit und der schnellen Reaktionen blieben alle Überfälle im Rahmen des Spaßes und wurden zur spannenden Herausforderung für die Nachtwache. Als Warnung für alle Überfäller, bei uns wird mit Wasser, Ketchup, Senf, Mehl und sonstigen Essensresten gefoltert!

Abbau und Dankeschön
Am Ende des Zeltlagers hieß es dann wieder: Abbau. Mit vereinten Kräften packten die Gruppenleiter an und sorgten dafür, dass das Lagergelände in Windeseile abgebaut und aufgeräumt wurde.
Ein besonderes Lob geht an die Gruppenleiter*innen ohne deren unermüdlichen und Ehrenamtlichen Einsatz kein Zeltlager denkbar wäre!
Vielen Dank auch an die beiden Küchenteams, die uns über die gesamten zwei Wochen hinweg mit köstlichen Mahlzeiten versorgt haben. Ihr habt Großartiges geleistet und uns alle bestens versorgt!
Ebenso möchten wir uns herzlich bei den vielen Firmen und Personen bedanken, die dieses Zeltlager durch ihre Unterstützung überhaupt erst möglich gemacht haben. Ohne eure Hilfe wäre dieses wundervolle Erlebnis für die Kinder und Gruppenleiter nicht realisierbar gewesen.
Das Zeltlager der KjG St. Martin Amberg war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zwei Wochen voller Abenteuer, Märchen und Dinosaurier, begleitet von einem tollen Teamgeist und unvergesslichen Erlebnissen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!